Advent, Advent ein Lichtlein brennt.
Erst Eins, dann Zwei, dann Drei, dann Vier … dann steht die Weihnachts-Spezialfolge vor der Tür.
In dieser Folge haben wir Andreas Fickenscher vom Fickenschers Backhaus zu Gast.
Wir sprechen mit ihm über die Liebe zu seinem Beruf und was das Fickenscher Backhaus ausmacht. Der Traditionsbetrieb besteht bereits seit 1625 und ist somit in der 11 Generation.
In unserem Podcast verrät er, wie er es geschafft hat durch digitale Werkzeuge wieder zurück zum traditionellen Genuss-Handwerk zu kommen.
Neben diesem interessanten Gespräch über digitale Entwicklung von Prozessen, haben wir gemeinsam Kekse gebacken.
00:00 Vorstellung Andreas Fickenscher und die Möglichkeit digitale Prozesse im Backhandwerk zu nutzen.
06:56 – das große Backen der Weihnachtsplätzchen
Zubereitung: 60 Minuten
Wartezeit: 18 Minuten
Backzeit: 18 Minuten
Schwierigkeit: Einfach
Handwerkszeug: Schüssel, Rollholz, Tasse, Pinsel, Backpapier, Sieb
Zutaten für ca. 60 Plätzchen
300g Mehl
175g Butter
90g Zucker
2 Eier
1 Pkg. Vanillezucker
1/2 Pkg. Backpulver
Zubereitung:
1. Butter und Zucker und Vanillezucker gut verkneten
2. Eier nach und nach zugeben
3. Mehl und Backpulver sieben und unterkneten
4. Teig kühlen
5. Anschließend den Teig ca. 5 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen.
6. Bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 18 Minuten backen.
Vor dem Backen können die Plätzchen mit Eigelb bestrichen und mit Streuseln, Mandeln oder Ähnlichem belegt werden. Auch mit Schokolade überzogen schmecken sie sehr lecker.
12:42 Brote ins Brötchen online bestellen.
https://www.fickenschers-backhaus.de
17:06 Digitalisierung geht mit der Prozessgestaltung los
25:40 Mit einfachen Checklisten ging alles los
29:30 der Teig wird geknetet
32:50 früh aufstehen ist als Bäcker normal, aber Andreas steht erst um 7:00 auf
Wie läuft sein Tag?
39:27 Video-Produktion als Handwerker ist doch super, lasst uns zeigen was wir können.
45:10 Die Werte eines Handwerker am Beispiel eines Sauerteigbrot
48:57 Teil drei des Backens
56:30 Rechnungswesen digitalisieren
1:01:52 es darf probiert werden
1:05:30 Chancen in der Digitalisierung
1:09:19 wie sieht das Handwerk in 10 Jahren aus?
1:11:58 das Finale des Backens
1:14:30 warum sollte der 15 jährige Andreas ins Handwerk gehen?
Wir wünschen allen Handwerkern ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2021. Bleibt gesund!