Handwerkerfrühstück – Folge 17: Thomas Steffens

Guten Morgen liebe Handwerker,

in dieser Folge sprechen wir mit Thomas Steffens über sein Unternehmen „Steffens Projekt“ und über die Digitalisierung des Handwerks.

Was sind die ersten Schritte eines Handwerksunternehmen im Umgang mit digitalen Prozessen. Wie man am besten mit der Digitalisierung startet und warum man genau heute damit anfangen sollte. Diese und vielen anderen Fragen haben wir mit ihm besprochen.

Viel Spaß bei diesem spannendem Gespräch.

00:00 Vorstellung Thomas Steffens und warum alles mit den Fliesen im Keller seiner Eltern begann

05:45 Vorstellung Steffens Projekt. Das Unternehmen coacht Handwerker in digitalen Prozessen, verkauft Tools und digitale Handwerkszeuge für die Baustelle.

08:35 Ein kompletten Raum in 3 Minuten aufmessen und für die Nachwelt festhalten. Wie das?

10:13 Was macht Steffens Projekt noch?

13:22 „So Thomas, digitalisier uns mal“ , wie läuft der Digitalisierungsprozess ab und welche Tools werden eingesetzt?

19:05 BIM es gibt heute schon verschiedene Dialekte bei der Software, wie wird sich dieses Thema entwickeln und wie lange wird es dauern?

24:40 Durch Corona ist die Videokonferenz Standard, was gab es für Thomas noch für Änderungen bei der Arbeit?

28:34 Früher, mit Telefon und Fax war alles besser. Wie wir auch in der heutigen Zeit die Informationsflut in den Griff bekommen!

35:30 !!Maximal produktiv für den Kunden!! So sieht der perfekte Tag von Thomas aus

36:20 Handwerk 4.0 ist für Thomas eine Reise auf die wir uns grad machen. Vieles gibt es schon, es muss nur genutzt werden

43:58 Wie wird das Handwerk in 10 Jahren aussehen? VA Brillen statt Badausstellung – doch das geht auch schon heute!

46:14 Welche Fehler können bei der Digitalisierung passieren?

52:40 Warum sollte Thomas grad heute eine Ausbildung im Handwerk machen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert